auf-weltreise.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Amerikas und Europas Wirtschaftskrieg |
Veröffentlichungen |
||||||||
Ukraine
Demokratie - ein Exportschlager |
|||||||||
"Sibirien - Reportagen aus Russland, dem Land der Sagen" |
|||||||||
Europa, Amerika und Russland: Ein nie abreißendes Schachspiel auf den Tischen der wirtschaftspolitischen Diplomatie. Ein Machtkampf ungeklärter Ursachen, zu absurden Anlässen und ebenso verschleierten Zielen.
Der Bürgerkrieg in der Ukraine
bringt eine weitere große Prüfung des modernen Weltsystems in und für
Europa. Eine Sonderstellung aller Konflikte nach dem Zweiten Weltkrieg.
Ein verdrängter Krieg in den Köpfen der außenstehend lebenden, weg- und
zuschauenden Bevölkerung, unterbrochen von Meldungen und »investigativen«
Berichterstattungen durch europäisch-amerikanische Medien über
gelegentliche lokale Schlachten in der Ostukraine. Ein nie abreißendes
Schachspiel auf den Tischen der wirtschaftspolitischen Diplomatie. Ein
Machtkampf ungeklärter Ursachen, zu absurden Anlässen und ebenso
verschleierten Zielen. |
|||||||||
|
|||||||||
Russlands Haltung
Russlands Position ist klar umrissen: Selbst werden wir »niemals nach
einer Konfrontation mit unseren Partnern – weder in Ost, noch in West –
streben; ganz im Gegenteil, wir werden alles Notwendige unternehmen, um
zivilisierte, gutnachbarschaftliche Beziehungen aufzubauen, so, wie es
sich in der heutigen Welt gehört«[1],
betonte Wladimir Putin in seiner Rede vom 18. März 2014 im Kreml
eindrucksvoll. Ebenso verdeutlichte er dies bei seiner, leider wenig
beachteten Rede auf der 43. Münchener Sicherheitskonferenz: »Ich denke,
es ist offensichtlich, dass der Prozess der NATO-Erweiterung keinerlei
Bezug zur Modernisierung der Allianz selbst oder zur Gewährleistung der
Sicherheit in Europa hat. Im Gegenteil, das ist ein provozierender
Faktor, der das Niveau des gegenseitigen Vertrauens senkt … Jetzt
versucht man, uns schon wieder neue Teilungslinien und Mauern
aufzudrängen – wenn auch virtuelle, trotzdem trennende, die unseren
gesamten Kontinent teilen. Soll es nun etwa wieder viele Jahre und
Jahrzehnte dauern und den Wechsel von einigen Politiker-Generationen, um
diese neuen Mauern zu ›demontieren‹?«[2] ------------------------------------------------------------------------------
[1]
Putin, Rede zum Beitritt der Krim; zit. n.:
http://www.chartophylakeion.de/blog/2014/03/18/putins-rede-zum-beitritt-der-krim/#.VCLtAkuInGB
(Sichtung
[2]
Putin, Rede auf der 43. Münchner Sicherheitskonferenz; zit. n.:
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Sicherheitskonferenz/2007-putin-dt.html
(Sichtung
[3]
Wortprotokoll Wladimir Putins Rede am 25. September 2001:
http://www.bundestag.de/kulturundgeschichte/geschichte/gastredner/putin/putin_wort/244966
(Sichtung
[4]
Krone-Schmalz in der NDR Sendung ZAPP; zit. n..:
http://www.youtube.com/watch?v=22VfEe1RkH8 (Sichtung
[5]
Ute Schaeffer,
Ukraine, Reportagen aus einem Land im Aufbruch,
Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, 2015, S. 7
[6]
vgl. Hans Springstein, 5 Milliarden Dollar für den
Staatsstreich;
http://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/5-milliarden-dollar-fuer-den-staatsstreich
(Sichtung
[7]
vgl. Ray McGovern, ehemaliger CIA-Offizier und
Russlandspezialist, im Gespräch mit weltnetz.tv über Krieg,
Geheimdienste und Medienmacht:
https://www.youtube.com/watch?v=WJ4J3rasHf8&list=UUtf05Vriu2dW1ASkPHf8OtA
(Sichtung
[8]
vgl. Werner Rügemer, Jazenjuk made in USA; Ossietzky, 09/2014,
S. 293 – 295;
http://www.ossietzky.net/9-2014&textfile=2642
[9]
vgl. »McCain demonstriert in Kiew. US-Senator fordert an der
Seite von Faschisten Anbindung an die EU«,
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Ukraine/demos.html
(Sichtung
[10]
vgl. Hans Springstein, 5 Milliarden Dollar für den
Staatsstreich;
http://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/5-milliarden-dollar-fuer-den-staatsstreich
(Sichtung
[11]
Glückwünsche Joachim Gaucks an Petro Poroschenko zu seiner Wahl
zum Präsidenten der Ukraine; zit. n.
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Joachim-Gauck/2014/05/140526-Gratulation-Wahlen-Ukraine.html
(Sichtung
[12]
Ursula von der Leyen, Brief aus Berlin vom 6. Februar [2015]:
http://www.ursula-von-der-Leyen.de/files/2015_02_06_Brief_aus_Berlin_-_Post_fuer_Hannover.pdf
(Sichtung
[13]
Rede Joachim Gaucks in Danzig; zit. n.:
http://www.sueddeutsche.de/politik/text-zu-gauck-rede-in-danzig-stabilitaet-und-frieden-auf-unserem-kontinent-sind-in-gefahr-1.2112268
(Sichtung
[14]
Agence France Presse (AFP), USA
schicken mehr Militär nach Estland; zit. n.:
http://www.zeit.de/politik/2014-09/usa-estland-militaer-russland-nato
(Sichtung
[15]
Rede in Brüssel, 17. Mai 1990; zit. n.:
http://www.kritisches-netzwerk.de/taxonomy/term/249/0 (Sichtung
[16]
Immanuel Wallerstein,
Die Barbarei der anderen, Verlag Klaus
Wagenbach, Berlin, 2010, S. 11
[17]
vgl. dpa Meldung, Krieg der Worte. Arsenij Jazenjuk »Putin will
Ukraine auslöschen«;
http://www.rp-online.de/politik/ausland/arseni-jazenjuk-putin-will-ukraine-ausloeschen-aid-1.4523940
(Sichtung
[18]
Kunze, Vogel,
Von der Sowjetunion in die Unabhängigkeit, CH.
Links Verlag, Berlin, 2011, S. 140
[19]
vgl. deutsches Grundgesetz (GG), Verbot eines Angriffskrieges,
Artikel 26 Absatz 1
[20]
Jakob Augstein, S.P.O.N. – Im Zweifel links; zit. n.:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/augstein-kolumne-putin-und-der-westen-in-der-krim-krise-a-960354.html
(Sichtung
[21]
Gabor Steingart, Empört Euch!; zit. n.:
http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/krim-krise-empoert-euch/9616684.html
(Sichtung
[22]
Karl Marx,
Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte (1869),
Marx / Engels Werke Bd. 8, Dietz Verlag Berlin, 1960, S. 148
[23]
Juli Zeh,
Die Diktatur der Demokraten, edition Körber-Stiftung,
Hamburg, 2012, S. 24
[24]
Putin spricht deutsch und Klartext: zit. n.:
https://www.youtube.com/watch?v=-qFSauYg8Ws (Sichtung 26.
Februar 2015)
|
|||||||||
»Populus me sibilat, at mihi plaudo Ipse domi
simul ac nummos
contemplar in arca.«
Quintus Horatius Flaccus
(Horaz,
65 – 8 v. Chr.), Satiren I, 64 f. »Wenn draußen das
Volk mich auch auspfeift, zu Hause / spende ich selber mir
Beifall beim Anblick der Münzen im Kasten.« |
|||||||||
Veröffentlichungen |
|||||||||
Transsib / Russland auf DVD 7,95 Euro |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Copyright © 2002 - 2015 Jan Balster Alle Rechte vorbehalten. (Bildjournalist, Reisejournalist, Autor und Globetrotter) |
|||||||||
Anziegen![]() ![]() |